Im Vorfeld der Kommunalwahlen haben Sie diese Woche am Donnerstag, 3. Oktober, die Gelegenheit, Politiker bei drei Veranstaltungen in Tervuren live zu erleben. Die Debatten, die vor den Wahlen stattfinden, widmen sich Themen rund um die Jugend, die Gemeindepolitik und die Integration in Tervuren.
Das Groot Debat (Große Debatte) beginnt pünktlich um 20:45 Uhr. Hier debattieren die Spitzenkandidaten der vier großen Wahllisten über zentrale politische Themen – oder liefern sich hitzige Wortgefechte. Die Veranstaltung wird auf Niederländisch im stilvollen Warandepoort-Theater abgehalten. In diesem Jahr wurde den Kandidaten besonders nahegelegt, die Debatte auf zivilisierte Weise zu führen. Um 23:00 Uhr endet die Diskussion offiziell, wird jedoch im Foyer bei einem „drankje en babbel“ – einem Getränk und Gespräch – weitergeführt.
„Respekt ist entscheidend. Wir diskutieren über Inhalte und Programme, nicht über persönliche Angriffe“, lautet die Ansage an die lokalen Politiker. Die Themen der Debatte reichen von Wirtschaft, Stadtfesten, Stadtplanung und Finanzen bis hin zu lokalen Steuern.
Vor dem Groot Debat findet um 19:30 Uhr eine Jugenddebatte statt. Im Fokus stehen Themen wie das Gemeindeleben, jugendliche Herumlungerer, veraltete Infrastruktur, Sport- und Jugendzentren sowie das Nachtleben. Auch die Frage nach der Zukunft des Wohnraums wird diskutiert: Können junge Menschen weiterhin hier wohnen und wie plant man, dies zu gewährleisten? Die Jugenddebatte ist auf eine Stunde angesetzt.
Registrieren Sie sich für das Groot Debat unter: https://www.facebook.com/events/8311306732263609/
Registrieren Sie sich für die Tervuren Unie und Volt Debatte via email: tervuren@volteuropa.org. Mehr Info: https://www.facebook.com/volttervuren/posts/pfbid02Ce2PAzE8ZPLk8QtAi3KwUz5RCuoT2RXQJGaVLBUUYRNhkC4nKsDwsqcv9V4KU4Rcl

Zuletzt gibt es noch eine Debatte, organisiert von Tervuren Unie und Volt, die auf der anderen Seite des Platzes stattfindet. Diese beginnt um 20:00 Uhr mit einer Einführung von Anna Strolenberg, Europaabgeordnete für Volt. Vor ihrer Wahl ins Europäische Parlament im Juli 2024 war Strolenberg für das Niederländische Flüchtlingsnetzwerk tätig. Gemeinsam mit lokalen Teilnehmern wird sie erörtern, wie Tervuren seine bemerkenswerte Erfolgsbilanz in der Integration – insbesondere von Kindern, die niederländischsprachige Schulen besuchen – weiter ausbauen kann.
Angesichts einer immer vielfältigeren Bevölkerung: Welche Lehren kann Tervuren aus seiner eigenen Erfahrung sowie aus Europa und anderen Regionen ziehen, um eine positive Integration zu fördern? Und wie kann die Gemeinde im Vorfeld der Wahlen eine stärkere politische Repräsentation ihrer nicht-belgischen Einwohner erreichen?
Hinweis: Dieser Artikel befasst sich mit der Kommunalpolitik. Der Autor, Dafydd ab Iago, ist professioneller Journalist und Kandidat für den Gemeinderat von Tervuren für Volt Europa.
© Der Artikel und die Fotos sind unter der Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International lizenziert. Foto von Anna Strolenberg. ©EU 2024. Fotograf: Fred Marvaux.
Bitte liken und folgen Sie meinem persönlichen Nachrichtenblog Tervuren+ auf https://facebook.com/tervurenplus. Keine Zeit für Facebook? Schauen Sie sich den WhatsApp-News-Kanal von Tervuren+ an: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaH6eCYFsn0pXGVLF22r.