Dank EU-Mitteln verfügt Tervuren jetzt über ein neues Passsystem, bei dem das Foto im Rathaus aufgenommen und automatisch in Personalausweis, Reisepass, Kinderausweis und Ausländerkarte eingetragen wird.
„Wenn wir unsere Gesellschaft sicherer machen wollen, muss dies auf allen Ebenen der Verwaltung geschehen. Deshalb ist es wichtig, dass Tervuren sich dieser Initiative des FÖD Auswärtige Angelegenheiten anschließt, die mit europäischen Mitteln finanziert wird“, so der scheidende Bürgermeister Marc Charlier.
„Mit Hilfe der modernen Technik ist die Fälschung von Fotos sehr einfach und kaum noch zu erkennen. Deshalb ist es wichtig, dass am Schalter gleichzeitig Fotos und Fingerabdrücke genommen werden können“, fügte Charlier hinzu. In der neuen Regierung wird Charlier weiterhin als Schöffe der flämisch-nationalistischen N-VA für die Bereiche Raumplanung, Mobilität und Kultur zuständig sein.
Tervuren ist eine von mehr als 400 Gemeinden, die das Passfoto selbst erstellen werden. Die Tervurener müssen dann nicht mehr zum großen Carrefour oder anderswohin eilen, um ihr Foto machen zu lassen. Die Behörden von Tervuren bearbeiten jedes Jahr rund 4.500 Ausweis- und Reisedokumente. Im Jahr 2025 rechnet das Rathaus mit etwa 6.800 Anträgen.
Bitte mögen und folgen Sie Tervuren+ auf https://facebook.com/tervurenplus. Keine Zeit für Facebook? Besuchen Sie den Tervuren+ WhatsApp News Channel unter: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaH6eCYFsn0pXGVLF22r.
Fotos ©EU 2024. EC Audiovisual. Fotograf: Lukasz Kobus (Belgischer Pass)