Merken Sie sich den Termin vor und packen Sie Ihre stumpfen Messer, Staubsauger und Kaffeemaschinen ein – am Samstag, den 2. November, kehrt das Repair Café nach Tervuren zurück.
In Tervuren fanden bisher etwa 15 Repair Cafés statt, meist im Frühjahr und Herbst. Das ursprüngliche Ziel der Repair-Café-Bewegung war die Wiederbelebung von Reparaturfertigkeiten, die früher alltäglich waren. „Leider haben wir das alle irgendwie vergessen“, sagt Mylène De Scheemaecker, eine der treibenden Kräfte hinter dem Repair Café in Tervuren. „Durch das Repair Café kann man einigen Leuten beibringen, bestimmte Dinge zu reparieren – denken Sie nur an einen platten Fahrradreifen oder das Annähen eines Knopfes.“
Das Repair Café kümmert sich aber auch um komplexere elektrische Reparaturen. „Das ist ein bisschen viel verlangt“, räumt Mylène ein.
Das Konzept wurde 2009 in Amsterdam entwickelt. „Seitdem haben sich die Repair Cafés überall verbreitet“, erklärt Mylène in einem Interview mit Tervuren+ Anfang dieses Jahres über die Geschichte des Repair Café Tervuren.
„Wir vom Repair Café sind strikt gegen die Tricks der Hersteller, bei denen die Produkte so konstruiert sind, dass sie nach einer bestimmten Lebensdauer kaputt gehen. Denken Sie an einen Drucker, der so programmiert ist, dass er nach einer bestimmten Anzahl von Ausdrucken nicht mehr funktioniert.“
„Die meisten unserer Reparateure sind Autodidakten“, fügt sie hinzu.
Der Eintritt zum Repair Café ist kostenlos. Wenn die Besucher mit dem Service zufrieden sind, können sie einen freiwilligen Beitrag für wohltätige Zwecke leisten.
Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, Ihren kaputten Gegenständen neues Leben einzuhauchen und vielleicht sogar noch etwas über Reparaturen zu lernen.
Wo: Gemeindehaus de Zevenster, Saal De Wilg, Markt 7a, 3080 Tervuren.
Wann: Samstag, 2. November 2024, 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Kontakt: https://repaircafedruivenstreek.be/tervuren, tervuren@repaircafedruivenstreek.be und über Facebook: https://www.facebook.com/repaircafetervuren