Am 1. Mai öffnet das Pachthof Stroykens in Duisburg wieder seine Türen. Unter der Leitung von Jeroen Vandenbussche und Tom Spooren soll das Zentrum zu einem lebendigen Treffpunkt für die Gemeinschaft werden.
Das Pachthof wird nicht nur gastronomische Angebote bieten, sondern auch Veranstaltungen wie Sportübertragungen, kulturelle Darbietungen, Kunstausstellungen und Radfahrertreffen. Zudem soll ein Touristeninformationspunkt eingerichtet werden, der Besuchern die Wander- und Radwege der Umgebung näherbringt.
Die Betreiber haben eine lange Verbindung zum Vereinsleben und möchten lokale Gruppen unterstützen. Das Pachthof soll ein Ort für Begegnungen und Erlebnisse sein, für Jung und Alt.
Die Gemeinde unterstützt das Vorhaben. Der Schöffe für lokale Wirtschaft Jan Trappeniers betont die Bedeutung dieser Initiative: „Die Betreiber verkörpern mit ihrem Vorschlag die Vision davon, wohin wir mit unseren Cafés in den Begegnungszentren wollen. Aktiv am Aufbau einer starken Gemeinschaft mitarbeiten. Wir möchten auch ihnen und den anderen Konzessionsnehmern mehr Raum für Eigeninitiative und Mitbestimmung schaffen.“
Das Pachthof wird sechs Tage die Woche geöffnet sein, montags geschlossen, und bietet eine erschwingliche Speisekarte. Die feierliche Eröffnung am 1. Mai verspricht, den Start einer neuen Ära für das beliebte Zentrum einzuläuten.
Auteur: Dafydd ab Iago. © Artikel gelicentieerd © 2024 voor Tervuren+ onder de Attribution-ShareAlike 4.0 International-licentie. Foto ©Dienst Communicatie Tervuren.
Foto v.l.n.r: uitbater Jeroen Vandenbussche, burgemeester Thomas Geyns, schepen Ineke Casier, uitbater Tom Spooren, schepen Jan Trappeniers