Tervuren geht gegen Rassismus vor

Annemie Spaas (N-VA), Schöffin für Gleichstellung und Bildung, setzt sich in Tervuren aktiv für eine Anti-Rassismus-Politik ein. Der Vorstoß folgt auf eine Petition, die nach mehreren rassistischen Vorfällen einen Aktionsplan und eine Meldestelle fordert. Betroffene berichteten von Kot vor der Haustür, einem beschädigten Auto und Kindern, die als Affen beschimpft, gefesselt oder mit dem N-Wort beleidigt wurden.

Der Tervuren-Schäferhund: Tervurens edler vierbeiniger Botschafter

Der Tervueren ist eine der vier Varietäten des belgischen Schäferhund, ist bekannt für seine Flexibilität, Loyalität und eine scharfe Intelligenz. Benannt nach der Stadt in der Nähe von Brüssel, das auffallende Rasse serviert wird, wie ein Hirte, Kriegs-Messenger, der Geliebte Begleiter. Heute steht es als ein Stolzes symbol von Tervuren’s kulturelle Vielfalt und stolz.

Ein Stück Italien auf dem Markt von Tervuren

Ein altes Bauernhaus, ein fast vergessenes Getreide und ein wahr gewordener Traum. Wim und seine Frau Mick pendeln seit einigen Jahren zwischen Belgien und Italien. Mit ihrem Unternehmen Terra Suasa importieren sie handwerkliche Produkte aus der Region Marken und verkaufen sie unter anderem auf dem Freitagsmarkt in Tervuren.

Jahrhundertealte Maibaum-Tradition in Tervuren gefeiert

Tervuren hat am Donnerstag erneut den Beginn des Mai mit der traditionellen Maibaumsetzung gefeiert — ein Brauch, der laut ersten Aufzeichnungen bis ins Jahr 1457 zurückreicht und vermutlich noch älter ist. Begleitet wurde das Fest von ergreifenden Volksliedern eines ukrainischen Frauenchors.