Umleitungen und Parkverbote von 2. bis 7. Juli

Der Sommer trifft Tervuren mit mehr als nur einer Hitzewelle. Von Mittwoch, 2. Juli bis Montag, 7. Juli, müssen Anwohner und Besucher sich auf Umleitungen und Parkverbote einstellen, die den Alltag erschweren könnten. Sogar der Freitagsmarkt muss auf den Parkplatz Keizerinnendreef umziehen.

Tervuren: Keine eigene Meldestelle für Rassismus

In Tervuren wird es keine eigene Meldestelle für Rassismus- und Diskriminierungsvorfälle geben. Bürgermeister Thomas Geyns (Open VLD, Voor Tervuren) hatte zuvor Zweifel an der Notwendigkeit geäußert. Ein Aktionsplan ist ebenfalls nicht vorgesehen. Stattdessen setzt die Gemeinde auf Sensibilisierung und Zusammenarbeit mit Schulen und Vereinen.

Gericht kippt strenge Regeln

Der Staatsrat, das höchste Verwaltungsgericht Belgiens, hat die neuen Bebauungsregeln von Tervuren für ungültig erklärt. Diese Regeln sollten den ländlichen Charakter und die Grünflächen der Gemeinde durch strengere Bauvorschriften schützen. Tervuren legte keinen Widerspruch gegen den Prüfbericht ein, der die Aufhebung empfahl, wodurch der Fall ohne Verteidigung geschlossen wurde.

Greunsjotters Tervuren holt Silber

Greunsjotters Tervuren holte Silber bei der renommierten Wahl zum Kinderfreundlichsten Verein des Jahres. Gleichzeitig setzt Tervuren verstärkt auf ein inklusives Sporterlebnis.

Tervuren geht gegen Rassismus vor

Annemie Spaas (N-VA), Schöffin für Gleichstellung und Bildung, setzt sich in Tervuren aktiv für eine Anti-Rassismus-Politik ein. Der Vorstoß folgt auf eine Petition, die nach mehreren rassistischen Vorfällen einen Aktionsplan und eine Meldestelle fordert. Betroffene berichteten von Kot vor der Haustür, einem beschädigten Auto und Kindern, die als Affen beschimpft, gefesselt oder mit dem N-Wort beleidigt wurden.

Der Tervuren-Schäferhund: Tervurens edler vierbeiniger Botschafter

Der Tervueren ist eine der vier Varietäten des belgischen Schäferhund, ist bekannt für seine Flexibilität, Loyalität und eine scharfe Intelligenz. Benannt nach der Stadt in der Nähe von Brüssel, das auffallende Rasse serviert wird, wie ein Hirte, Kriegs-Messenger, der Geliebte Begleiter. Heute steht es als ein Stolzes symbol von Tervuren’s kulturelle Vielfalt und stolz.

Ein Stück Italien auf dem Markt von Tervuren

Ein altes Bauernhaus, ein fast vergessenes Getreide und ein wahr gewordener Traum. Wim und seine Frau Mick pendeln seit einigen Jahren zwischen Belgien und Italien. Mit ihrem Unternehmen Terra Suasa importieren sie handwerkliche Produkte aus der Region Marken und verkaufen sie unter anderem auf dem Freitagsmarkt in Tervuren.

Jahrhundertealte Maibaum-Tradition in Tervuren gefeiert

Tervuren hat am Donnerstag erneut den Beginn des Mai mit der traditionellen Maibaumsetzung gefeiert — ein Brauch, der laut ersten Aufzeichnungen bis ins Jahr 1457 zurückreicht und vermutlich noch älter ist. Begleitet wurde das Fest von ergreifenden Volksliedern eines ukrainischen Frauenchors.